BERGISCHE ZEITGESCHICHTE
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Projekte
  • Geschäftsstelle
  • Links
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • hückstory.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Projekte
  • Geschäftsstelle
  • Links
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • hückstory.de
Search

Projekte

Bild

Arbeitsgruppen

Zur Zeit existiert eine Arbeitsgruppe, die sich um die Veröffentlichung eines neuen Fotobildbandes kümmert.

Ausstellungen


In unserer Geschäftsstelle finden im Eingangsraum wechselnde Ausstellungen statt.

Ausstellungen an anderen Orten

2016
"Hückeswagen und Etaples-sur-Mer im Ersten Weltkrieg"


Ausstellung im Heimatmuseum mit Buchveröffentlichung "Im Schatten des Krieges" von Dr. Axel Bornkessel. Das Buchprojekt und die Ausstellung wurden von der BZG unterstützt. Die Eröffnung fand mit großer Resonanz (rund 100 Teilnehmer) am 08.04.2016 statt. Die Ausstellung war bis zum 24.4.2019 jeweils freitags, samstags und sonntags geöffnet und verzeichnete knapp 300 Besucher.
2015
"30 Jahre Lebenshilfe Haus Hammerstein"
Zum Jubiläum der Lebenshilfe am 14.06.2015 in Haus Hammerstein konzipierten wir eine Ausstellung und führten die Besucher durch diese

2005
„Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen im Nationalsozialismus 1933-1945“

Die Ausstellung im Wülfingmuseum in Radevormwald-Dahlerau lockte am Eröffnungstag und an den sechs Wochenenden vom 4.6.-10.7.2005 rund 2.070 Besucher an (eingerechnet sind die 20 Schulklassen mit 529 Schülern, die wochentags zu Sonderterminen durch die Ausstellung geführt wurden). Fast alle Schulen aus den drei Städten waren mit Klassen vor Ort. Für die erste umfassende Dokumentation der NS-Zeit (500 qm Ausstellungsfläche) in den drei bergischen Kleinstädten eine erfreuliche und gleichzeitig unerwartet große Resonanz. Viele Besucher blieben drei oder sogar vier Stunden in der Ausstellung, nicht wenige kamen mehrmals mit den Worten „ich habe noch nicht alles gesehen und gelesen“.

Stolpersteinverlegungen

Veröffentlichungen
Die zweite Broschüre über das Lager Hammerstein
Die erste Broschüre über das Lager Hammerstein war ein voller Erfolg. Mit Erscheinen dieser Broschüre bekam die AG Hammerstein Zugang zum Archiv der Dokumentationsstätte Stalag 326 (VI K) Senne in Schloß Holte-Stukenbrock. Das Ergebnis mehrerer Besuche waren Scans fast aller auf dem Ehrenfriedhof Voßhagen liegenden Zwangsarbeiter.
Die AG beschloss nach den ersten Auswertungen, ihre Arbeit am Gästebuch des Hauses Hammerstein vorerst einzustellen und sich diesen Personalkarten zu widmen. Das Ergebnis ist in Form der zweiten, vollständig überarbeiteten Broschüre über das Lager Hammerstein und die Begräbnisstätte Voßhagen ab sofort zum Preis von 8,- € zu erhalten (siehe Schriften).
Die Broschüre wird auf Wunsch auch in Vorträgen vorgestellt.


Was ist neu an dieser Broschüre? Zuerst hat sie - nicht zuletzt durch einen grossen Anhang - mit fast 80 Seiten einen doppelt so grossen Umfang. Sehr umfangreich ist der tabellarische Teil - eine Auswertung der Personalkarten. Dort ist neben den persönlichen Daten der Kriegsgefangenen die unterschiedliche Schreibweise der Namen ebenso verzeichnet, wie die Versetzungen zu den verschiedenen Lagern.
Das Interview von August Hausmann durfte ebenfalls nicht fehlen. Die Bebilderung ist - soweit möglich - durchgehend farbig. Hinzu kommen neue Erkenntnisse zu Haus Hammerstein. Einen weiteren Teil nehmen die Emslandlager in Anspruch, denn alle Zwangsarbeiter kamen aus den Emslandlagern ins Lager Hammerstein.


Bild

Mitglieder

Neue Mitglieder (Mitgliedsbeitrag 25 Euro im Jahr), Förderer und Sponsoren sind herzlich willkommen, denn eine Idee braucht Unterstützer.
Gesucht werden auch interessante Fotos und Dokumente aus den drei bergischen Kleinstädten aus dem 20. Jahrhundert
(zur Überlassung oder auch leihweise).


Wer uns unterstützen möchte, kann das gerne tun. Werden Sie Mitglied oder spenden Sie:

IBAN: DE65 34051350 0000 160069, BIC: WELADED1RVW  - Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen

Mitglied werden
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Projekte
  • Geschäftsstelle
  • Links
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • hückstory.de